Unsere Guggenmusik wurde 1985 gegründet und besteht heute aus 27 Aktiv-Mitgliedern (Durchschnittsalter: 27 Jahre) und 32
Passiv-Mitgliedern, d.h. dass ca. 20% der Detzelner Bevölkerung Mitglied bei den Schtudehäglern sind. Detzeln wurde im Jahr 894 erstmalig urkundlich erwähnt und hieß bis 1480 "Tezzilnheim".
Das Landschaftsbild von Detzeln war damals von Wiesen und Feldern geprägt, welche durch Gebüschstreifen(=Schtudehag) abgeteilt waren.Heute ist Detzeln wahrscheinlich jedem Motorradfahrer aus dem
Schwarzwald und der Schweiz zumindest im Vorbeifahren ein Begriff. Denn unser schönes Steinatal zwischen Waldshut-Tiengen und Bonndorf ist eine sehr beliebte Tourenstrecke. In
Anlehnung an die frühere Ortsbezeichnung und die leider fast komplett verschwundenen natürlichen Flurbegrenzungen gaben wir uns den Namen TEZZILNHEIMER SCHTUDEHÄGLER. Die Tezzilnheimer
Schtudehägler haben rund 10 Jahre lang einen "Dorfröschenschlaf" ;) als Dorf-Gugge verbracht. Erst in den letzten Jahren suchen wir intensiver Kontakte, sprich Auftritte, auch außerhalb von
Detzeln. Denn verstecken brauchen wir uns nicht...